Daten
Typ: Stout
Brauerei: Raschhofer
Herkunftsort: Altheim (Oberösterreich)
Alkoholgehalt: 5,4 %
Stammwürze:
Farbe: schwarzbraun (#110400)
Trinktemperatur: 9-14 °C
Beschreibung
Die Brauerei Raschhofer ist ein weiterer Liebling von mir – „das Raschi“ ist ein Gasthaus ganz in der Nähe meiner Alma Mater, und bot reichlich Gelegenheit, nicht nur Vorlesungen nachzubesprechen sondern auch deren gutes Bier (insbesondere das Zwickl) und deftige österreichische Schmankerln zu genießen. Die Brauerei scheint keine Homepage zu haben, wir schreiben ja auch erst das Jahr 2014. Die Restaurants scheinen beim Googlen nach der Brauerei jedoch ganz oben auf.
Für ihre „Bierreise“-Serie brauen sie ein (amerikanisches) Stout, ein obergäriges Gerstenmalzbier, das dem Österreicher vor allem in seiner irischen Form (Guinness) bekannt sein dürfte.
Erwartungsgemäß ist das Bier tiefschwarz, mit nur leichtem Rotstich, der Schaum cremefarben und mehr Diadem als wirklich Krone. Der Duft ist mild, ein bisschen Kaffee und Datteln riecht man heraus. Der Geschmack ist ähnlich, nicht allzu intensiv, Röst- und Malznoten dominieren, eine leichte Säure im Abgang kommt zur Geltung.
Bewertung
bier-index.de: nicht bewertet
ratebeer.com: 44/100
Der Biertrinker: Ganz gut, aber so „speziell“ wie erhofft war es nicht.